feinsinnig branding quiz

 Sollte dein Business den nächsten Schritt zum neuen Branding machen?
Finde es heraus mit in dem Du jede Frage mit ja oder nein beantwortest.

Gründest Du gerade Dein Herzensbusiness?

Ist deine Geschäftsidee eher noch ein vages Konzept (A)
oder schon ein vollwertiger, dokumentierter Plan(B)?

(A) Wenn Du dich noch in der Ideenfindung befindest, nimm Dir genügend Zeit,
um dein Herzensbusiness im Detail durchzudenken, damit Du einen fundierten Plan hast, wenn du bereit bist durchzustarten.

(B) Wenn Deine Unternehmensidee ausgereift und auf einem guten Weg ist,
dann ist es an der Zeit, einen Brand zu schaffen!

 Wieso ist so wichtig, gleich mit einem Brand zu starten?
Zum einen umfasst dein Brand den Namen des Business, das Logo und viele andere Dinge, die Du schützen und rechtlich verankern solltest. Anstatt einfach den ersten Namen der Dir einfällt  als dein Brand zu definieren, ist es wichtig, im Detail Deine Brandstrategie zu durchdenken und den Namen entsprechend zu wählen. Zweitens, ist es sinnvoll erst mit Kunden in Kontakt zu treten, wenn Du einen Brand vorweisen kannst, der eine positive Kundenerfahrung gewährleistet. Denn der erste Eindruck ist fast immer ausschlaggebend ob der Kunde überhaupt Interesse am Angebot bekommt. – Ein gut ausformulierter und professionell aussehender Brand unterstützt Dich bei der Gewinnung neuer Kunden.

Fällt es Dir schwer zu erklären wer Du bist und was Du tust?

Eine klare Aussage darüber was du anbietest hilft Dir, den Wert Deines Unternehmens für potenzielle Kunden auszudrücken und gleichzeitig auch die Menschen davon abhalten deine Zeit zu stehlen, die nicht gut zu Dir und Deinem Herzensbusiness passen.

Dein Business hat bereits einen «Brand», aber dieser tut nicht viel für Dich?
Du solltest in der Lage sein, jemandem deinen Brand zu zeigen und die Person sollte sofort eine ziemlich klare Vorstellung davon haben, was dein Herzensbusiness ist und was es ihr bieten kann, sowohl durch die visuelle Identität als auch durch dein Messaging.

Wenn niemand zu verstehen scheint, was Du bietest – basierend auf den grundlegenden Elementen wie deinem Businessnamen, Logo und Messaging – ist es an der Zeit, Deinen Brand Neu zu überdenken. Es muss dir leichtfallen potenziellen Kunden zu vermitteln, was du tust.

  Als Beispiel, wenn Du eine Luxusmarke hast und viel Zeit damit verbringst, Angebote für Leute zu erstellen, die sich Deine Dienstleistungen nicht leisten können, hilft ein klares Branding, dass einen höheren Preisrahmen vermittelt, diesen Interessenten direkt zu verstehen, dass sie wahrscheinlich nicht zu Dir passen. Gerade wenn der Preis ein Unterscheidungsmerkmal ist, kann ein entsprechender strategischer Brand Dir helfen, gezielt die richtigen Interessenten anzusprechen, bevor sie Dich kontaktieren.

Haben Deine Zielkkunden ein falsches Verständnis
von dem was Du tust oder anbietest?

Manchmal verbringt man Wochen mit der Ausarbeitung einer Markenstrategie, die man für die bestmögliche hält, und dann klappt es einfach nicht. Wird sind leider sehr blind für uns selbst und da schon ein einziges unklares Element das ganze Business aus dem Gleichgewicht bringen kann ist es hilfreich, wenn einem jemand unter die Arme greift und objektives Feedback gibt.

Zum Beispiel, dein Name für Dein Business. Dir hat dieser coole Name sehr gefallen, aber die Schreibweise wird oft von der Autokorrektur automatisch korrigiert. Bei der Eingabe in Artikeln und Pressemitteilungen ist er deshalb ständig falsch geschrieben und leider ist dieser Tippfehler so nachteilig, dass er sogar Zielkunden abschreckt, die aufgrund des Namens annehmen, dass dein Unternehmen etwas ganz anderes anbietet. Potenzielle Kunden gehen verloren und viel Zeit wird verschwendet ständig den Namen korrigieren zu lassen.  In so einem Fall ist es ratsam den Brand Neu zu überdenken und es als lehrreiche Erfahrung abzulegen. Ein Reset, ist immer Gelegenheit Vorgehensweisen zu überdenken und ein Branderlebnis zu schaffen, das jetzt und in Zukunft einfach und gezielt funktioniert.

Bist Du für etwas anderes bekannt als wofür Du es sein willst?

Wenn die Leute nicht verstehen, was Du tust, könnte es Zeit für eine Überarbeitung oder ein komplettes Rebranding sein. Branding ist ein grossartiges Werkzeug, das Dir hilft, darüber klar zu werden, wofür Dein Business steht und Deine Botschaft auf den Punkt bringt. Während des gesamten Branding-Prozesses ist es darum notwendig Dein Business aus der Perspektive eines Fremden zu betrachten. Wenn diese Person dein Business auf der Strasse sieht, würde sie verstehen was du tust?

Ich gebe dir dazu ein Beispiel. Angenommen Dein Business ist eigentlich ein hochwertiges Möbelgeschäft,  an der Kasse verkaufst du zudem feine, handgemachte Süssigkeiten, um noch mehr Kunden anzulocken. Dein Firmenlogo ist eine Eigenkreation mit einer lustigen Schrift und grellen Farben. – Irgendwann fällt Dir auf, dass viele Kunden dein Möbelhaus nicht als Ort für Luxusmöbel sehen, sondern als ein Geschäft, wo man Süssigkeiten bekommt und dann zufällig sehen, dass es auch noch grossartige Möbel gibt. Die leuchtenden Farben im Logo über dem Geschäft, vermitteln den Kunden, die tatsächlich nach einer Couch suchen, dass es sich bei diesem Geschäft wohl eher um ein Spielzeug- oder Süsswarengeschäft handelt  und Sie kommen deshalb gar nicht erst in Deinen Laden…

Hinterlässt Du einen bleibenden ersten Eindruck bei potenziellen Kunden?

Branding kann dazu beitragen, potenzielle Kunden zu Dir zu bringen, und auch dazu, dass Du nach einem Verkaufsgespräch den Zuschlag bekommst.  Ein starker Brand kann die Energie und Begeisterung vermitteln, die im Austausch gespürt wurde und deine Kunden an dieses Gefühl erinnern, wenn sie Dein Angebot zu einem späteren Zeitpunkt prüfen.

Branding sollte sich auf die gesamte Erfahrung des Verkaufszyklus erstrecken und es hat die Macht aus einmaligen Käufern loyalen Stammkunden zu machen.

Hast Du eine dieser Fragen mit «Ja» beantwortet ?

Dann ist es Zeit für dein Herzensbusiness Branding in Angriff zu nehmen.

Bereit für Stimmigkeit in deinem Business?

Ob Kreatives Herz, spirituell Seele oder gradliniges Unternehmen, dein Auftritt sollte einfach und klar erzählen wer du bist und wofür dein Herzensbusiness steht. Mach dich mit deiner perfekt abgestimmten Gesamterscheinung sichtbar und zeige deinem Zielpublikum bewusst wie du ihre Probleme löst.

Dein Business